| [00:15.74] |
Dort oben am Berg |
| [00:18.64] |
in dem hohen Haus, |
| [00:21.40] |
in dem Haus! |
| [00:26.78] |
Da gucket ein fein's, lieb's Mädel heraus! |
| [00:31.67] |
Es ist nicht dort daheime! |
| [00:36.98] |
Es ist des Wirt's sein Töchterlein! |
| [00:42.11] |
Es wohnet auf grüner Haide! |
| [01:00.22] |
|
| [01:00.49] |
Mein Herzle is' wundt! |
| [01:04.30] |
Komm', Schätzle, mach's g'sund! |
| [01:07.35] |
Dein' schwarzbraune Äuglein, |
| [01:10.68] |
die hab'n mich verwund't! |
| [01:13.27] |
Dein rosiger Mund |
| [01:17.27] |
macht Herzen gesund. |
| [01:20.64] |
Macht Jugend verständig, |
| [01:23.80] |
macht Tote lebendig, |
| [01:26.49] |
macht Kranke gesund, |
| [01:31.13] |
ja gesund. |
| [01:33.55] |
|
| [01:34.25] |
Wer hat denn das schön schöne Liedel erdacht? |
| [01:39.55] |
Es haben's drei Gäns' über's Wasser gebracht! |
| [01:44.29] |
Zwei graue und eine weiße! |
| [01:49.55] |
Und wer das Liedel nicht singen kann, |
| [01:54.25] |
dem wollen sie es pfeifen! |
| [01:57.90] |
|