[00:58.82] |
Wer ist denn draußen und wer klopfet an, |
[01:08.16] |
der mich so leise wecken kann!? |
[01:24.74] |
|
[01:50.98] |
Das ist der Herzallerlieble dein, |
[02:00.39] |
steh' auf und laß mich zu dir ein! |
[02:10.34] |
Was soll ich hier nun länger steh'n? |
[02:20.38] |
Ich seh' die Morgenröt' aufgeh'n, |
[02:31.29] |
die Morgenröt', zwei helle Stern'. |
[02:43.20] |
Bei meinem Schatz da wär ich gern', |
[02:52.98] |
bei meinem Herzallerlieble. |
[03:13.67] |
|
[03:21.11] |
Das Mädchen stand auf und ließ ihn ein; |
[03:31.34] |
sie heißt ihn auch willkommen sein. |
[04:05.90] |
Willkommen lieber Knabe mein, |
[04:14.88] |
so lang hast du gestanden! |
[04:26.51] |
|
[04:36.62] |
Sie reicht' ihm auch die schneeweiße Hand. |
[04:57.53] |
Von ferne sang die Nachtigall, |
[05:08.20] |
das Mädchen fängt zu weinen an. |
[05:27.49] |
|
[05:45.90] |
|
[06:06.29] |
auf's Jahr sollst du mein Eigen sein. |
[06:25.23] |
Mein Eigen sollst du werden gewiß, |
[06:35.72] |
wie's Keine sonst auf Erden ist! |
[06:45.78] |
|
[06:46.60] |
O Lieb auf grüner Erden. |
[07:13.60] |
Ich zieh' in Krieg auf grüne Haid, |
[07:23.70] |
die grüne Haide, die ist so weit! |
[07:43.90] |
Allwo dort die schönen Trompeten blasen, |
[07:54.36] |
da ist mein Haus, |
[07:59.28] |
mein Haus von grünem Rasen! |