|
[ti:Tanz über die Brücke] |
|
[ar:Faun] |
|
[al:Buch der Balladen] |
[00:13.15] |
Es fuehrt ueber den Main eine Bruecke von Stein. |
[00:19.43] |
Wer darueber will gehn, muss im Tanze sich drehn. |
[00:34.39] |
Kommt ein Fuhrmann daher hat geladen gar schwer. |
[00:41.03] |
Seine Roesser sind drei, und sie tanzen vorbei. |
[00:55.80] |
Und ein Bursch ohne Schuh und in Lumpen dazu, |
[01:02.03] |
Als die Bruecke er sah, ei, wie tanzte er da. |
[01:46.62] |
Kommt ein Maedchen allein auf die Bruecke von Stein, |
[01:52.51] |
Fasst ihr Roecklein geschwind, und sie tanzt wie der Wind. |
[02:07.26] |
Und der Koenig in Person steigt herab von seinem Thron. |
[02:13.75] |
Kaum betritt er das Brett tanzt er gleich Menuett. |
[02:28.55] |
Liebe Leute herbei, schlagt die Bruecke entzwei. |
[02:34.87] |
Und sie schwangen das Beil, und sie tanzten derweil. |
[03:40.31] |
Und die Leute im Land kommen eilig gerannt. |
[03:46.48] |
Bleibt der Bruecke doch fern, denn wir tanzen so gern. |